Führungsangebote und Audioguides

Öffentliche Führungen am Wochenende (im Sommerhalbjahr)

Sie sind spontan und möchten gern innerhalb des Sommerhalbjahres (1. April - 30. Oktober) an einer Führung teilnehmen? Dann sind sie bei uns herzlich willkommen- an den Wochenenden um 15 Uhr bieten wir zu ausgewählten Terminen öffentliche Führungen an. 

Kommen Sie zum Brezanhaus, buchen Sie ein Ticket für 5€ und gesellen Sie sich zu unserer "Gertrud" am Brunnen vor dem Brezanhaus. Von hier aus entdecken Sie zusammen mit unserem Gästeführer oder unserer Gästeführerin das Mühlengelände und erfahren Spannendes zur Entstehung des heutigen Erlebnishofes ebenso wie die Hintergründe zur KRABAT-Sage und der sorbischen Lausitz.

Nächste Termine für öffentliche Führungen:

28. September

18. Oktober

25. Oktober

26. Oktober

Dauer: ca. 1h, Beginn 15 Uhr 

 

 

Angebote für Gruppen

Erleben Sie die KRABAT-Mühle während einer Führung über unser Gelände oder lernen Sie das Dorf Schwarzkollm kennen. Erfahren Sie, wie aus einer Vision Gertrud Winzers Wirklichkeit wurde und innerhalb von 20 Jahren die Sage um den Schwarzen Müller und den Müllersburschen Krabat hier zu neuem Leben erweckt wurde.

Unsere Gästeführer freuen sich auf Sie! Hier finden Sie unsere angebotenen Touren zum Herunterladen:

Ihre Buchungsanfrage richten Sie bitte an Frau Undine Kotow (Gästeführungen, Incoming) unter:

kultur@krabatmuehle.de 

Tel: 035722/ 951903

 

 

Individuelle Führung per Audioguide

Sie möchten ganz individuell die KRABAT-Mühle entdecken? Mit unserem Audioguide führen Gertrud Winzer und andere Begleiter der Entstehungszeit Sie zurück in die Ära, als hier noch Schafe weideten und kaum einer ahnen konnte, welchen erfolgreichen Weg dieses Vereinsprojekt einschlagen würde. Sie berichten von den schweren Anfängen und dem Zusammenhalt der Menschen, aber vor allem von den freudigen Zeiten mit dem Großprojekt, welches noch heute vom Miteinander der Menschen in der Region lebt.

Sie erhalten den Audioguide in unserem Souvenirshop im Brezanhaus für eine Leihgebühr von 3,50 €.

Verfügbare Sprachen: Deutsch, Sorbisch, Englisch, Tschechisch 

 

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
ARD Mediathek
ARD.de, ARD Mediathek und ARD Audiothek sind Gemeinschaftsangebote der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Dem Südwestrundfunk obliegt die Federführung von ARD Mediathek und ARD Audiothek.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.