Programm für Schulen & Kindereinrichtungen
Aktuelles Kinder-und Jugendprogramm des Kulturzentrums KRABAT-Mühle Schwarzkollm
Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.
Ihr könnt Führungen, Sagenhaftes, Spielerisches, Künstlerisches, Magisches und noch viel mehr Erleben.
Alle wichtigen Informationen zu Kosten, Dauer und Programm findet ihr in den PDFs unten auf dieser Seite. Wenn ihr weitere Fragen habt könnt ihr euch gerne jederzeit melden unter: bildung@krabatmuehle.de und 035722 - 951133
Auch Müllersbursch*innen brauchen eine Stärkung… Unsere Bauernstube ist bekannt für die leckeren sorbischen Plinse, welche wir euch gern in Kombination mit Eurem Ausflug zu uns anbieten. Beachtet dazu bitte die Speisekarte für Kinder- und Jugendgruppen und die notwendige rechtzeitige Vorbestellung bei Gruppen ab 15 Personen!
Kulturelle Bildung für Alle: unsere Kooperationspartner
Wir glauben: Kultur ist kein Luxus, sondern ein Grundrecht.
Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Alter, Bildung oder Einkommen – Zugang zu unseren kulturellen Angeboten bekommt.
Denn Kultur lebt vom Mitmachen. Und jeder sollte mitmachen können.
Deswegen machen wir mit bei Kultur:Erfahren und bei KulturPfadfinder!
Das Mobilitätsprogramm „Kultur:Erfahren“ erstattet anteilig die Fahrtkosten* für Gruppen zu den ausgewählten kulturellen Angeboten im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien.
So geht’s: https://www.kulturerfahren.de
*Ein Rechtsanspruch auf anteilige Fahrtkostenerstattung besteht nicht. Vor dem Hintergrund der Begrenztheit des Projektbudgets besteht keine Garantie, dass alle Anträge positiv beschieden werden können.
Das Mobilitätsprogramm KulturPfadfinder legt einen Schwerpunkt auf qualitativ hochwertige Bildungsangebote, die von den Kulturpartnern eigens für KulturPfadfinder entwickelt wurden. Diese kulturellen Angebote können von Schulklassen und Kita-Gruppen gebucht werden. Neben der Erstattung der Kosten für das Angebot übernimmt KulturPfadfinder auch die entstehenden Fahrtkosten. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche sowie deren Begleitpersonal damit kostenfrei.
So geht’s: https://kultur-pfadfinder.de