01.08.2025
Theaterworkshop
Theaterworkshop in den Herbstferien an der KRABAT-Mühle
Spiel. Tanz. Bühne. Deine Geschichte.
Theaterspielen hat bei uns an der KRABAT-Mühle eine lange Tradition – und jetzt seid ihr dran!
Ob du schon einmal bei der SAGA mitgemacht hast, ein Theaterstück gesehen hast oder einfach neugierig bist: Bei uns ist jede und jeder willkommen – ganz ohne Vorkenntnisse.
In der ersten Woche der sächsischen Herbstferien laden wir Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren zu einem interaktiven Theaterworkshop ein. Gemeinsam mit erfahrenen Profis tauchen wir ein in die Welt des Theaters – und entdecken, was alles dazugehört.
Was erwartet euch?
In einer Woche voller Kreativität und Teamgeist lernt ihr verschiedenste Bereiche des Theaters kennen – vom Schauspiel über Gesang und Tanz bis hin zu dem, was hinter den Kulissen passiert.
Wir probieren aus, spielen Szenen, entwickeln Ideen – und am Ende steht eine eigene Aufführung auf der Bühne in der Mühlenscheune an.
Die Aufführung findet am Samstag um 17:00 Uhr statt – vor echtem Publikum.
Wichtige Informationen
Wann:
Montag, 6. Oktober bis Samstag, 11. Oktober 2025
Montag bis Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr (inkl. Aufführung)
Wo:
KRABAT-Mühle Schwarzkollm
Für wen:
Jugendliche von 13 bis 18 Jahren
Teilnehmerzahl:
Maximal 20 Personen
Kosten:
25 Euro pro Teilnehmer*in – inklusive Mittagessen und Vesper
Vorkenntnisse:
Nicht erforderlich
Wer begleitet euch durch die Woche?
-
Cornelia Drese – Sängerin, Schauspielerin, Gesangspädagogin (bekannt u.a. als unsere Hanka aus der KRABAT-Saga)
-
Johanna F. Krüger – Regisseurin und Choreographin (u.a. bei der KRABAT-Saga)
-
Juliette Aulich – Leiterin für kulturelle Bildung an der KRABAT-Mühle und erfahrene Theaterpädagogin & ehemalige Theaterleiterin
Jetzt anmelden
Ladet euch das Anmeldeformular unten auf der Seite herunter und schickt es ausgefüllt an: bildung@krabatmuehle.de
Nach der Anmeldung erhaltet ihr alle weiteren wichtigen Informationen.
Gefördert und unterstützt wird dieses Projekt vom Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH.