Unser Backhaus
Brotbackhaus KRABAT-Mühle Schwarzkollm
Pjekarnja při Krabatowym młynje w Čornym Chołmcu
Auf dem Gelände der KRABAT-Mühle Schwarzkollm ist ein Brotbackhaus inkl. Backstube und Holzbackofen errichtet worden. Das Vorhaben ist eine inhaltliche und wetterunabhängige Ergänzung zu unserer bisherigen Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit.
Die KRABAT-Mühle Schwarzkollm möchte die Tradition des Selbst-Brotbackens wieder zum Leben erwecken.
Es soll ein Angebot für die Schwarzkollmer Dorfgemeinschaft und für die kulturelle Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit entwickelt werden. Vorgesehen ist die Errichtung eines Brotbackhauses, in dem mehrere Menschen (Dorfbewohner, Kinder- und Jugendliche, Touristen, ...) die Möglichkeit haben, an dem gesamten Prozess - von der Teigherstellung bis zum fertigen Brot - teilzunehmen.
Ein weiteres Ziel des Projektes ist es, das Bäckerhandwerk bei der Nachwuchs-gewinnung durch das Heranführen junger Menschen an den Bäckerberuf und die Darstellung eines wesentlichen Teils dieses Handwerksberufes zu unterstützen.
Die Finanzierung des Vorhaben wurde über Fördermittel (LEADER), Eigenanteile, Eigenmittel, Eigenleistungen und Sponsoringmittel realisiert.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.