Backhaus
Das Backhaus ist vom 9. bis 15. Mai geschlossen.
Nachdem er sich vom richtigen Garpunkt der Teiglinge überzeugt hatte, durften die Bäcker einschießen.
Mit geübtem Schwung brachte Ingo die Teiglinge in die richtige Position. Beim ersten Backen ging es ja auch darum herauszufinden, wie viele Teile insgesamt im Ofen Platz finden können.
Nach wenigen Minuten gingen die Teile gut auf und insgesamt war der Ofenbetrieb und die -temperatur optimal, denn es brannte nix an.
Als Rico die Brote nach gut 60 Minuten Backzeit aus dem Ofen holte, waren wir mit dem Backwerk sehr zufrieden.
Unter den Besuchern der Krabatmühle hatte es sich offensichtlich schnell herumgesprochen oder sie haben es gerochen, dass es frisches Brot gibt. Innerhalb von gut 90 Minuten waren alle 36 Brote verkauft.
Als kleines Leckerlie für Gäste und Bäcker gab es noch ein Blech Zuckerkuchen!
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.